Oft gestellte Fragen (FAQ)
Wie kommen wir mit dem Auto zum Tränkbachtal?
Von Norden über die A4 bis Erfurter Kreuz, dann A71 bis Abfahrt Ilmenau » weiter auf der L3004 in Richtung Coburg bis Rennsteigkreuzung » auf der L1141 in Richtung Frauenwald
Aus südlicher Richtung über die A71 und A73 » Ausfahrt 19-Suhl/Zella-Mehlis oder Schleusingen Richtung Ilmenau » an der Rennsteigkreuzung rechts auf die L1141 in Richtung Frauenwald.
Wie kommen wir mit Bus & Bahn zum Tränkbachtal?
Gibt es kostenfreie Parkplätze?
Weitere Informationen
Wissenswertes
Der Thüringer Wald
Bezaubernde Landschaften, rauhe Berge und liebliche Täler, einige Naturwunder, einmalige Lichtspiele, verwunschene Dörfer, malerische Altstädte, Thüringer Köstlichkeiten, Kultur und Geschichte und noch viel mehr – das alles bietet der Thüringer Wald.
Frauenwald am Rennsteig
Frauenwald am Rennsteig
Die etwa 1100 Einwohner Frauenwalds leben in einem ruhigen Ort in ca.. 800 m Höhe. Das langgestreckte Dorf liegt in der Mitte des Rennsteiges, dem Höhenweg des Thüringer Waldes. Frauenwald bietet aber auch Besuchern, die nicht nur wandernd die Natur auf sich wirken lassen wollen sehr Vieles: Reit- und Fahrtouristik, Fahrradverleih, Heimat- und Bunkermuseum, eine Schinkelkirche, die Ausstellung Biosphärenreservat, Führungen zur Wildbeobachtung, Erlebniswanderungen, Zwergenpfade und Naturerlebnispfade, Eisenbahn-Romatik am Bahnhof Rennsteig, Kinderspielplatz, ein idyllisches Freibad, Bundeskegelbahn und vieles mehr.
Unser Familienhotel am Tränkbachtal
ist ein wunderschön saniertes Haus aus dem Jahre 1926. Es liegt direkt in Frauenwald am Rennsteig, an der an der Promenade, nur wenige Meter vom Waldesrand entfernt.
Der Rennsteig – Höhenweg des Thüringer Waldes
Vom Mittellauf der Werra oder besser von Hörschel (bei Eisenach) bis zum Oberlauf der Saale bei Blankenstein verläuft der Rennsteig als Höhenweg über den Kamm des Thüringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges sowie teilweise durch den nördlichen Frankenwald. Auf 169,3 km kann der Rennsteigwanderer die Natur und Geschichte dieser einzigartigen Landschaft erleben.